Februar 2023
Ort | Fachschule Neudorf |
---|---|
Adresse | Fachschule Neudorf |
Datum | 09.02.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 21:00 |
Wenn man älter wird, ändern sich unser Nährstoffbedarf und meist auch unsere Ernährungsgewohnheiten. Gesunde Ernährung ist aber selbstverständlich auch im Alter wichtig. Ein Kochkurs, bei dem es gezielt um die Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen geht. Wie kann man schnell und einfach auch für einen kleinen Haushalt gesunde Gerichte kochen und auf welche Nährstoffe und […]
März 2023
Ort | Fachschule Neudorf |
---|---|
Adresse | Fachschule Neudorf |
Datum | 09.03.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 21:00 |
Pflegeprodukte für Gesicht, Haare und Körper selbst aus reinen Naturölen und Pflanzen herzustellen macht Spaß. Ein sinnliches und aufregendes Erlebnis erwartet Sie. Inhalt: Überblick über die wichtigsten Zutaten für Naturkosmetik Gemeinsames Herstellen von Pflegeprodukten für Haut und Haar jede/r TeilnehmerIn kann die selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen Kosten: € 45,– incl. Material und […]
Ort | Schloss St. Martin |
---|---|
Adresse | Graz |
Datum | 18.03.2023 |
Uhrzeit | 8:30 - 13:00 |
Brotbackkurs in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Schloss St. Martin Sie enthalten Eiweiß, Ballast- und Mineralstoffe, sowie ungesättigte Fettsäuren und jede Menge Vitamine: die Rede ist von Ölsaaten, wie Kürbiskerne, Hanf- oder Leinsamen. In unserem Kurs lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten dieser Spezial-Mehle kennen und stellen neben klassischem Kastenbrot auch süßes und pikantes Kleingebäck her. Bitte […]
Ort | Fachschule Neudorf |
---|---|
Adresse | Fachschule Neudorf |
Datum | 28.03.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 21:00 |
Die Natur hält alles für uns bereit, um uns gesund und ausgewogen zu ernähren. Brennessel, Giersch, Vogelmiere usw. – aus Wildkräutern lassen sich köstliche Gerichte zaubern. Vor allem im Frühling haben viele Wildkräuter besonders viele Nährstoffe und helfen, unsere Speicher wieder aufzufüllen. Bei diesem Kochkurs lernen Sie verschiedene Wildkräuter kennen, die in Garten und auf […]
Ort | Steiermarkhof |
---|---|
Adresse | Graz |
Datum | 30.03.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 21:00 |
In Zusammenarbeit mit dem LFI Steiermark in der Frischen Kochschule am Steiermarkhof in Graz: In diesem Seminar dreht sich alles um den Bärlauch, das kraftvolle, aromatische Gemüse des Frühlings. Das Wichtigste zuerst: Sie erlernen die exakte Bestimmung der Pflanze und sichere Abgrenzung zu giftigen Doppelgängern. Danach geht es an die Zubereitung von pikanten und süßen […]
April 2023
Ort | Steiermarkhof |
---|---|
Adresse | Graz |
Datum | 15.04.2023 |
Uhrzeit | 9:00 - 13:00 |
In Zusammenarbeit mit dem LFI Steiermark in der Frischen Kochschule am Steiermarkhof in Graz: Wenn man älter wird, ändern sich unser Nährstoffbedarf und meist auch unsere Ernährungsgewohnheiten. Gesunde Ernährung ist aber selbstverständlich auch im Alter wichtig. In diesem Kochkurs wird gezielt auf die Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen eingegangen. Wie kann man schnell und einfach […]
Ort | Fachschule Neudorf |
---|---|
Adresse | Fachschule Neudorf |
Datum | 18.04.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 21:00 |
Fleischlose Küche muss nicht langweilig sein. Lernen Sie bei diesem Kochkurs kreative Kreationen mit Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten kennen. Dazu Gewürze, die vegetarische und vegane Gericht aufwerten. Kosten: € 40,– incl. aller Lebensmittel, Skripten und Rezepten Bitte direkt in der Fachschule Neudorf anmelden unter Tel. 03182/2391 oder fsneudorf@stmk.gv.at
Mai 2023
Ort | Steiermarkhof |
---|---|
Adresse | Graz |
Datum | 04.05.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 21:00 |
In Zusammenarbeit mit dem LFI Steiermark in der Frischen Kochschule am Steiermarkhof in Graz: Die vegetarische Küche kann sehr vielseitig gestaltet werden. Ob als Vorspeise, Suppe, Hauptspeise oder auch für zwischendurch – mit etwas Fantasie und Lust, Neues auszuprobieren, lässt sich auch ohne Fleisch ein köstliches Menü auf den Tisch zaubern. Auch wenn Sie kein:e […]
Ort | Schloss St. Martin |
---|---|
Adresse | Graz |
Datum | 06.05.2023 |
Uhrzeit | 8:30 - 14:00 |
Dieser Brotbackkurs soll Lust auf selber backen machen. Brote und Weckerl mit Sauerteig und Gewürzen entstehen aus rein natürlichen Zutaten. Die Herstellung ist einfach. Von der Sauerteigherstellung über die Teigführung bis zum richtigen Backen werden Sie alles bei diesem Kurs kennenlernen. Und jeder Teilnehmer nimmt einen Sack voller frischer Weckerl und Brote mit nach Hause. […]